Stabfigur

Stabfigur
Stabfigur,
 
Stabpuppe, aus dem javanischen Wayang golek entwickelte Theaterpuppe, deren Kopf und Körper, an einem Stab befestigt, von unten von einer Spielerhand bewegt wird, während die andere die an Stäben befestigten Puppenhände führt. Stabfiguren wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Moskau (S. W. Obraszow) und Wien (R. Teschner) in ihren künstlerischen Ausdrucksmitteln weiterentwickelt und besaßen Vorbildcharakter für die Entwicklung des Puppenspiels in den Ländern Osteuropas. (Puppentheater)

* * *

Stab|fi|gur, die: an einem Stab befestigte Figur eines Puppentheaters; Stabpuppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stabfigur — Chinesische Stockfiguren Als Stabfigur bezeichnet man eine Puppenspielfigur, deren Bewegungen durch das geschickte Führen der an ihr befestigten Stäbe gesteuert werden. Die Stabfigur wird hauptsächlich von unten hinter einem Paravent gespielt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Puppenspieler — Die Liste enthält die Namen, Wirkungsorte und Lebensdaten von Puppenspielern sowie die von ihnen eingesetzten Figuren. Name Ort(e) Geb. Jahr Sterbejahr Figur Werner Hierzer Österreich; Gelsdorf 1954 Marionette Christine Hierzer Riedler… …   Deutsch Wikipedia

  • Piccolo Puppentheater — Die Piccolo Puppenspiele sind das Figurentheater des Puppenspielers Gerd J. Pohl. Das erklärte Ziel der Arbeit dieses Puppentheaters ist es, das Theater zu denjenigen Menschen zu bringen, die von sich aus nicht oder nicht mehr in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spatz vom Wallrafplatz — Seriendaten Originaltitel Der Spatz vom Wallrafplatz Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenspiel — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenspieler — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

  • Figurentheater — (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches Gebilde, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Handstabfigur — Unter Stockhandpuppe (auch Handstabfigur) versteht man eine von unten geführte Figurenart, bei der ein oder mehrere Spieler die Figur auf einem kurzen, stockartigen Griff trägt und zudem eine Hand durch den Ärmel der Figur als Hand leiht. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lübecker Theaterfigurenmuseum — TheaterFigurenMuseum Mechanische Figuren …   Deutsch Wikipedia

  • Marotte — Marotte, Anfang des 18. Jahrhunderts, Theaterfigurenmuseum Lübeck Marotte ist der französische Diminutiv des Namens Maria und die Bezeichnung für eine auf einem Stab angebrachte Puppe beim Puppentheater. Der Stab – der meist auch als Achse,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”